Namenforschung ein internationales handbuch mercedes
NAMENFORSCHUNG EIN INTERNATIONALES HANDBUCH MERCEDES >> DOWNLOAD LINK
NAMENFORSCHUNG EIN INTERNATIONALES HANDBUCH MERCEDES >> READ ONLINE
Produkte tragen oft als Artnamen verwendete Eigennamen (›ein Mercedes‹, ›ein Duden‹ usw.). Ein internationales Handbuch zur Onomastik, hg. v. Melitta < Melitta Bentz (Erfinderin des Kaffeefilters), Mercedes < Mercédès [Hg.] Namenforschung: Ein internationales Handbuch zur Onomastik (HSK 11.2). Den Namen „Mercedes“ lancierte Emil Jellinek, Geschäftsmann der Daimler-Motoren- Gesellschaft, Ein internationales Handbuch zur Onomastik. 1. O. Eichler, Ernst/Hilty, Gerold/Löffler, Heinrich/Steger, Hugo/Zgusta, Ladislav (Hg.): Namenforschung: ein internationales Handbuch zur Onomastik = Name Ein internationales Handbuch zur Onomastik. 2. Teilband. Berlin/New York: de Gruyter, 1606-1611. LÖTSCHER, ANDREAS (2007): „Von Mercedes zu Xsara. Namenforschung / Name Studies / Les noms propres, Part 1 (Ein internationales Handbuch zur Onomastik) || Namenforschung in der Tschechischen Republik.
You need to be a member of Quantum Forum V to add comments!
Join Quantum Forum V